Donnerstag, 11. Oktober 2007
Winamp 5.5 Final deutsch
"Bento" kombiniert die sonst eigenständigen Teile der Benutzeroberfläche von Winamp in einem einzigen großen Fenster. Neu ist auch eine Sharing-Funktion, mit der die auf einem PC abgelegten Multimediainhalte auch mit Handys und Spielkonsolen abgerufen werden können. Dies gilt allerdings nur für PlayStation 3, Xbox 360 und Nintendo Wii.
Über diese sogenannte Winamp-Remote lassen sich zudem auch Playlisten via E-Mail oder SMS verschicken. Der Empfänger erhält dann einen Link, der ihm mittels eines einfachen Mausklicks die Wiedergabe der Inhalte via Streaming erlaubt. Neu ist auch der Media Monitor, mit dem Blogs nach MP3-Dateien durchsucht werden können.
Winamp 5.5 bringt darüber hinaus diverse weitere Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen mit sich, darunter auch ein Auto-Tagger und Unterstützung für die Anzeige von Album-Cover. Das Changelog fällt dementsprechend überwältigend lang aus. Ab dieser Version werden die älteren Windows-Versionen Windows 98 und ME leider nicht mehr unterstützt.
Download: Winamp5.5_DE_Final_Full
Samstag, 6. Oktober 2007
Winamp 5.5 Preview 3 Build 1600

Die neue beta, Winamp 5.5 Build 1600, steht auf der AOL Beta-Central seite zum Download.
Die neue version verspricht viel wenn man sich den changelog ansieht.
Winamp 5.5: 10th Anniversary Edition is packed with exciting stuff, including:
-A brand new unified user interface with album art support
-More Like This automatic playlist generator
-Media Monitor tool that automatically playlists playable songs from any web page
-Fully integrated browser with Smart Search functionality
-MP3 surround playback support
-Remote access to your music and videos on the web, compatible mobile devices, and TVs
using Wii, PS3 and Xbox 360
**Coming Soon** A custom Winamp browser toolbar with integrated Winamp playback controls
There is much more to explore.
Die wohl auffälligste neuerung ist wohl der Single-UI-Skin "Bento". Dieser lässt sich einfach über die skin auswahl von Winamp auswählen.

Donnerstag, 27. September 2007
und noch einmal - Flock 0.9.1.2
Mit Hilfe der eingebauten Suchmaschine "Clucene" werden alle Inhalte einer besuchten Webseite indiziert, so dass man später noch Zugriff darauf hat. Die gespeicherten Daten lassen sich auf Wunsch problemlos löschen. Mit Hilfe von mehreren Favoriten-Toolbars kann man für jeden Zweck spezifische Bookmarks gruppieren.
Über den eingebauten Blog-Editor, der mit WordPress, Movable Type, Typepad, Blogger und einigen anderen Diensten umgehen kann, lassen sich auf einfache Weise Weblogs erstellen, betreiben und mit Bildern versehen. Mit Hilfe eines "Schmierblatts" kann der Anwender Webinhalte zwischenspeichern, über die er später bloggen möchte.
Wenn man den ebenfalls integrierten RSS-Feedreader verwendet, kann man ohne zusätzliche Software seine wichtigsten Feeds im Blick behalten. In Opera ist ein solches Feature ebenso eingebaut, wie in der aktuellen Ausgabe des Internet Explorer. Flock ist das erste auf Firefox basierende Produkt, dass dies auch bei Mozilla-Browsern einführt. Bei Firefox gibt es bisher lediglich "dynamische Lesezeichen".
Download: Flock 0.9.1.2 us Final
Dienstag, 25. September 2007
und wieder ein update :) Flock 0.9.1.1 Final - Firefox-basierter Web-Browser
Mit Hilfe der eingebauten Suchmaschine "Clucene" werden alle Inhalte einer besuchten Webseite indiziert, so dass man später noch Zugriff darauf hat. Die gespeicherten Daten lassen sich auf Wunsch problemlos löschen. Mit Hilfe von mehreren Favoriten-Toolbars kann man für jeden Zweck spezifische Bookmarks gruppieren.
Über den eingebauten Blog-Editor, der mit WordPress, Movable Type, Typepad, Blogger und einigen anderen Diensten umgehen kann, lassen sich auf einfache Weise Weblogs erstellen, betreiben und mit Bildern versehen. Mit Hilfe eines "Schmierblatts" kann der Anwender Webinhalte zwischenspeichern, über die er später bloggen möchte.
Wenn man den ebenfalls integrierten RSS-Feedreader verwendet, kann man ohne zusätzliche Software seine wichtigsten Feeds im Blick behalten. In Opera ist ein solches Feature ebenso eingebaut, wie in der aktuellen Ausgabe des Internet Explorer. Flock ist das erste auf Firefox basierende Produkt, dass dies auch bei Mozilla-Browsern einführt. Bei Firefox gibt es bisher lediglich "dynamische Lesezeichen".
Download: Flock 0.9.1.1 us Final
Montag, 24. September 2007
Winamp 5.50 Beta Preview 2 Build1568

Die neue beta, Winamp 5.5, steht auf der AOL Beta-Central seite zum Download bereit.
Die neue version verspricht viel wenn man sich den changelog ansieht.
Winamp 5.5: 10th Anniversary Edition is packed with exciting stuff, including:
-A brand new unified user interface with album art support
-More Like This automatic playlist generator
-Media Monitor tool that automatically playlists playable songs from any web page
-Fully integrated browser with Smart Search functionality
-MP3 surround playback support
-Remote access to your music and videos on the web, compatible mobile devices, and TVs
using Wii, PS3 and Xbox 360
**Coming Soon** A custom Winamp browser toolbar with integrated Winamp playback controls
There is much more to explore.
Die wohl auffälligste neuerung ist wohl der Single-UI-Skin "Bento". Dieser lässt sich einfach über die skin auswahl von winamp auswählen.

Donnerstag, 20. September 2007
Skype 3.5.0.239 Final
Skype ist einer der wichtigsten Gründe, warum VoIP-Telefonie überhaupt in Mode gekommen ist. Mittlerweile hat sich die Software zu einer vielseitigen Kommunikationsplattform entwickelt, die neben normalen Sprachverbindungen auch für Videotelefonate genutzt werden kann.Telefonkonferenzen, Chats, Videogespräche, Anrufbeantworter, Auslandsanrufe auf dem Fest- oder Mobilfunknetz werden unterstützt und lassen sich über ein kompaktes Interface erreichen. Bei den Anwendern ist Skype vor allem wegen seiner leichten Bedienbarkeit beliebt. Mit der Version 3.5 sind nun neue Video- und Gesprächstransferfunktionen integriert worden.
Changelog
Changelog:
bugfix: Links with invalid % encodings were executed
bugfix: Data execution protection may have crashed Skype
bugfix: Pressing escape did not end call
Security improvements to ensure it is no longer possible to shut down Skype from a web page
Blogged with Flock
Dienstag, 18. September 2007
Mozilla Firefox 2.0.0.7 Final
in der Version 2.0.0.7 werden wieder einige Sicherheitslücken geschlossen.

Downloads: Mozilla Firefox 2.0.0.7 Final (5,5 Mb; Deutsch)
Samstag, 15. September 2007
neues Flock update - Flock 0.9.1.0
die einige bug fixes enthält aber keine neuen Service einbindet.
Allerdings werden fehler zu bestehenden Services behoben oder
allgemein verbessert.
Den Post hier schreib ich bereits mit der neuen Flock version, bis jetzt hab ich nix zu bemängeln! ;)
Die Add-on's werden alle ohne Probleme übernommen, wobei er bei mir nicht mal nach updates gesucht hat obwohl es welche gab!
0.9.1 contains a number of bug fixes
- Blogging/Blog editor
- 16 issues resolved, including support for multiple blogs within one
account, additional error checking and stability improvements and
enhanced blog editor behavior - Favorites management - 35 issues resolved, including better error handling with online favorite services and enhanced favorites manager behavior
- Feed reader - 7 issues resolved, including improvements in feed and article count displays.
- Media minibar
- 20 issues resolved, including bringing back the popular media
drag'n'drop icons, sensing/adding/favoriting of Flickr pools, and
filtering in sub-albums. - Photo Uploader - 5 fixes including improved file handling
- Account Handling - 45 issues resolved including better messaging and login detection capabilities
- General Browser issues
- 86 issues resolved, including removing various crash conditions,
import wizard improvements, keyboard shortcuts and My World performance
and display improvements.
Known Issues in Flock 0.9.1
- Web Clipboard content sometimes not migrated from Cardinal
- Viewing a favorited person's stream in Mediabar does not always clear his new-media notification
- Tall pictures overflow to the bottom of the uploader
- Imported feed collections with names containing non-ASCII characters don't display correctly
- Livemarks imported from Firefox don't always work
- Flickr contacts sometimes repeated in Favorite Streams menu
- Online bookmarks privacy settings are not correctly displayed in the properties dialog
- DnD a photo from page to clipboard doesn't always work
- Search preferences are not migrated from Cardinal
- Cannot DnD flickr photos to the media bar
- Forgetting a Typepad account does not log the user out
- Ma.gnolia bookmarks do not always immediately load during account set-up
Get Flock Now!
Download 0.9.1.0 for Windows • Mac • Linux
Blogged with Flock
Donnerstag, 13. September 2007
Winamp 10th Anniversary Edition - 10 Jahre Winamp

Die neue beta, Winamp 5.5, steht seit ca. 21Uhr auf der AOL Beta-Central seite zum Download bereit.
Die neue version verspricht viel wenn man sich den changelog ansieht.
Winamp 5.5: 10th Anniversary Edition is packed with exciting stuff, including:
-A brand new unified user interface with album art support
-More Like This automatic playlist generator
-Media Monitor tool that automatically playlists playable songs from any web page
-Fully integrated browser with Smart Search functionality
-MP3 surround playback support
-Remote access to your music and videos on the web, compatible mobile devices, and TVs
using Wii, PS3 and Xbox 360
**Coming Soon** A custom Winamp browser toolbar with integrated Winamp playback controls
There is much more to explore.
Da es eine Beta ist würde ich drigend empfehlen das ganze in eine anderen Ordner zu installieren.
Big THX 2
Eliot Van Buskirk and his post
Winamp's 10th Anniversary Version Edition Will Challenge ITunes
Zattoo - Internet-TV
auszug aus der Zattoo Hompage:
"Zattoo bedeutet live TV auf deinem PC! Mit Zattoo kannst du beim Chatten Fussball schauen, Nachrichten gucken, während du E-Mails schreibst, und dir beim Kochen die neuste Episode von "Lost" reinziehen. Zattoo lässt dich fernsehen, auch wenn du keinen Fernseher hast. Zattoo: nie mehr ein Tor verpassen. mehr... "
Das einzigste was ihr tun müsst ist euch zu registrieren, natürlich kostenlos ;),
nach abschluss der registrierung könnt ihr das proggy downloaden.
Danach startet ein kleines Videofenster mit dazugehöriger Programmliste
die unter anderem, DMAX, VIVA, MTV, GiGa, Comedy Central uvm. enthält.
Nach anwählen eines Senders wird erst mal gepuffert wie sollte es auch anders sein - In den ersten sekunden ist das Bild sehr Fehlerhaft dies gibt sich aber nach kurzer Zeit. Kleiner tip setzt im Taskmanager die Basispriorität auf " höher als Normal " damit vermeidet ihr Ruckler und Aussetzer wenn ihr andere Programme startet die etwas hungriger sind.
In den nächsten Wochen werden noch mehr Sender dazu kommen *party*
viel spass beim selber testen ;)
Dienstag, 11. September 2007
Arcor Zensur - ohne mich!!!
Proxy-Netzwerk: TOR
einfach das TOR-Packet installieren und im Browser als HTTP und HTTPS-Proxy "Localhost" mit Port 8118 und als SOCKS Port 9050 eintragen. Solltet ihr Firefox 2.0.0.6 verwenden startet ihn und lasst nach Add-On updates suchen damit der TOR-button wieder funktioniert.
Somit kommt Ihr nicht nur um die Blockade sondern surft auch gleich anonym im Netz vorrausgesetzt ihr habt die alten Cookies und den Cache gelöscht - Also: " Clear privat Data " nicht vergessen
Sollte euch die installation zu viel Arbeit und das Prog zu viel auf der platte sein gibts hier noch die ganz einfache Lösung über eine WEB-Proxy Seite.
Web-Proxy:
http://pici.picidae.net/
http://anonymouse.org/anonwww_de.html
http://www.loady.de/anonym-surfen/
hab alle möglichkeiten getestet und es funktionieren alle - leider geht der Surfspeed in den Keller, ob es bei euch funktioniert müsst ihr aber selber testen!!! ;)
Noch ein kleiner nachtrag, selbst im Großen wird schon was unternommen!
Provider-Zensur per Porn-Proxy unterlaufen
Samstag, 8. September 2007
Opera Browser - der schnellste Browser zur Zeit
Selbst die USB (Portable) version des Opera startet in einer höllen geschwindigkeit und stellt die Seiten ebenfalls erstaunlich schnell dar.
Opera 9.23 für Windows
Opera 9.5 Alpha für Windows
OperaUSB 9.23
Blogged with Flock
Donnerstag, 6. September 2007
Skype 3.5.0.234 Final - VoIP Telefonie für Windows
Skype ist einer der wichtigsten Gründe, warum VoIP-Telefonie überhaupt in Mode gekommen ist. Mittlerweile hat sich die Software zu einer vielseitigen Kommunikationsplattform entwickelt, die neben normalen Sprachverbindungen auch für Videotelefonate genutzt werden kann.Telefonkonferenzen, Chats, Videogespräche, Anrufbeantworter, Auslandsanrufe auf dem Fest- oder Mobilfunknetz werden unterstützt und lassen sich über ein kompaktes Interface erreichen. Bei den Anwendern ist Skype vor allem wegen seiner leichten Bedienbarkeit beliebt. Mit der Version 3.5 sind nun neue Video- und Gesprächstransferfunktionen integriert worden.
Changelog
Download:
Blogged with Flock
Mittwoch, 5. September 2007
Portable Applikationen
hier der link: Portable Applikationen bei net-und-web.de
Diese tools lassen sich auch sehr gut in die Portable-Apps Suite einbinden!
Blogged with Flock
Montag, 3. September 2007
Datentransfer per SSH & SCP - WinSCP 4.0.4 Final
WinSCP ist ein grafischer Open Source SFTP Client für Windows der SSH benutzt. Das alte SCP Protokoll wird auch unterstützt. SSH bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung geschützter "Tunnel".Das Programm wartet mit einer einfach zu bedienenden grafischen Oberfläche auf und kann in Windows integriert werden. WinSCP verfügt über einen eingebauten Texteditor und bietet Ordnersynchronisation. Hinzu kommt eine Oberfläche, die dem Windows Explorer bzw. dem Norton Commander ähnelt.
Durch das Speichern der Einstellungen in eigenen Konfigurationsdateien, kann die Software unabhängig von Windows auch auf mobilen Datenträgern installiert werden.
Changelog:
* Fallback to simple FTP LIST command, when LIST -a fails.
* Workaround for bug in Windows Vista preventing selection of files with keyboard.
* Offline network drives are not scanned on startup to prevent long delays before a main window is shown.
* Improved security when handling URL’s (from web browser).
* Bug fix: When connection was broken during automatic transfers, program stalled for few seconds.
* Bug fix: Instability the connection was dropped while keep remote directory up to date function was running.
* Bug fix: Malformed prompt for username in scripting.
* Bug fix: Second opened session with enabled SSH tunnel (with automatic selection of tunnel port) actually used the existing tunnel of first session.
* Bug fix: Memory leak when SSH connection is refused.
* Bug fix: When username is not specified on login dialog, password typing is revealed on authentication dialog.
Blogged with Flock
Sonntag, 2. September 2007
Flock kompatibel Add-On's
BlueOrganizer
Deutsches Wörterbuch
Google Notebook
Google Toolbar for Firefox
Minimize to Tray
Mister Wong Toolbar
MorningCoffee
Tab Mix Plus
Yigg Toolbar
TOR-Button
ich hatte bisher noch keine probleme mit den Add-on's also
viel spass beim installieren und arbeiten ;)
Blogged with Flock
Mittwoch, 29. August 2007
Flock meets Allpeers

Ebenso wie Firefox kann auch Flock durch Erweiterungen aufgerüstet werden. Flock ist ein Open-Source-Programm und für verschiedene Betriebssysteme kostenlos verfügbar. Interessierte können es beispielsweise von der offiziellen Website herunterladen.
Da ich mich in den letzten Tagen intensiever mit Flock beschäftigt habe und mir diverse funktionen fehlen, ganz besonders Filesharing, hab ich mich mal hingestzt und getestet.
Nach der Instlltion des Add-ons meldet es sich mit einer kleinen Fehlermeldung:
"Dieses Add-on wurde für Firefox erstellt möglich das nicht alle Funktionen funktioniert"
Nach einem Neustart des Browsers statet das Add-on auch einwandfrei.
Bemerkung: Leider hab ich momentan keine buddys in der Liste und kann das teil nicht richtig testen, also wer mit testen will der meldet sich BITTE!!! ;)
Tipp: Das ganze funktioniert auch mit der Google-Toolbar und dem Google-Notebook
Download's:
Einen ausführlichen Bericht in deutsch zu Flock gibts hier: Flock-web20-browser
Montag, 27. August 2007
Fring - Mobile VoIP
Fring ist eine kostenlose mobile VoIP software, mit der du über die Internetverbindung deines Handys mit anderen Handys und PC-basierten Anwendungen wie Skype®, Google Talk™,
MSN Messanger®, SIP , Twitter und ICQ® sprechen und chatten kannst, ohne, dass weitere Kosten entstehen
Download Fring
Alle neuigkeiten im German Fring Blog